Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für energetische Sitzungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Heilenergetiker Eberhard Kiersch (im Folgenden „Anbieter“) und dem Klienten (im Folgenden „Klient“) in Bezug auf die angebotenen energetischen Sitzungen. Mit der Buchung einer Sitzung erkennt der Klient diese AGB an.
2. Leistungsbeschreibung
Der Anbieter bietet energetische Sitzungen zur Förderung des Wohlbefindens und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte an. Diese Sitzungen ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung und beinhalten keine Diagnose oder Therapie im schulmedizinischen Sinne. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Heilversprechen abgegeben werden.
3. Terminvereinbarung & Stornierung
- Termine werden nach vorheriger Absprache vereinbart.
- Eine Absage oder Verschiebung muss mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Andernfalls wird 50% vom vereinbarten Honorar berechnet.
4. Honorar & Zahlungsbedingungen
- Das Honorar für eine Sitzung ist auf der Seite „Meine Angebote“ ersichtlich.
- Die Zahlung erfolgt per Überweisung / Vorkasse.
- Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, behält sich der Anbieter das Recht vor, zukünftige Sitzungen zu verweigern.
5. Eigenverantwortung des Klienten
Die energetischen Sitzungen sind als begleitende Maßnahme zur Förderung des Wohlbefindens gedacht. Der Klient nimmt die Sitzungen in eigener Verantwortung in Anspruch. Die Sitzungen ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Betreuung. Es wird empfohlen, laufende medizinische oder psychotherapeutische Sitzungen nicht zu unterbrechen oder abzubrechen.
6. Haftungsausschluss
Die energetischen Sitzungen dienen der Unterstützung des Wohlbefindens und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Der Anbieter kann jedoch keine Verantwortung für individuelle Reaktionen oder Veränderungen übernehmen. Der Klient bleibt für seine Gesundheit und sein Wohlergehen selbst verantwortlich.
7. Datenschutz
Alle persönlichen Daten und Inhalte der Sitzungen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher (bei Fernabsatzverträgen)
Sofern der Klient Verbraucher im Sinne des BGB ist und die Buchung online oder telefonisch erfolgt, hat er das Recht, den Auftrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf kann in Textform per E-Mail oder Brief erfolgen. Das Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn die Dienstleistung auf Wunsch des Klienten vollständig erbracht wurde.
9. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Republik der Philippinen. Für Verträge mit Verbrauchern aus der EU oder Deutschland gelten die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des jeweiligen Landes, sofern diese nicht abbedungen werden können. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Dumaguete, Philippinen.